Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Tagesworkshop „Grüner See und blaue Höhle“

! der Workshop muss leider wegen Verhinderung der Kursleiterin abgesagt werden ! Grüner See und blaue Höhle - mit Birgit Hartstein Samstag, 5. August 2023 / 10.30 – 17 Uhr Im Anschluss an die Ausstellung „WASSER“, die im Juli im BT24 stattfindet, gehen wir der Frage nach, wie Wasser malerisch erfasst werden kann. Wasser tritt auf […]

Tagesworkshop: Landschaft impulsiv – freie Malerei mit Karl Striebel

Bei diesem Workshop geht es darum, sich auf Neues einzulassen. Gemeinsam testen wir spannende künstlerische Methoden aus, eine Landschaft zu erfassen. Expressiv und spontan werden die eigenen Eindrücke umgesetzt. Auf Papier oder der Leinwand entstehen Landschaften mit besonderem Fokus. Tagesworkshop in Kooperation mit dem Biosphärenzentrum Schwäbische Alb. Teilnahmegebühr: 60 Euro inkl. Getränke und Material Anmeldemail

Workshop GRATWANDERUNG

Gratwanderung – Akt – Radierung - mit Helm Zirkelbach & Manfred Bodenhöfer Radierkurs und Arbeit am menschlichen Körper - eine bewährte Kombination - Ergebnis 15-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit. Mehr als alles andere ist Manfred Bodenhöfer ein Menschenmaler, und Menschenzeichner, die Darstellung des menschlichen Körpers in seiner Nacktheit und Wirklichkeit ist Zeit seines Schaffens ein großes und […]

Workshop: Abenteuer Tiefdruck mit Helm Zirkelbach

Altes Lager - Alte Technik - Junge Kunst Radierworkshop mit Helmut Anton Zirkelbach. In diesem Kurs werden die elementaren Tiefdrucktechniken wie Kaltnadel, Ätzradierung und die Flächenätzung Aquatinta vorgestellt und erprobt. Über die Technik der Flächenätzung erzeugen wir Halbtöne, hellste Grauwerte, bis hin zu tiefsten Dunkelheiten, welche kennzeichnend sind für die vielfältigen Gestaltungsprozesse dieser Disziplin. Mit […]

Workshop: Monotypie mit Friedrich Palmer

Wer kennt sie nicht, diese unglaublich feinfühligen und poetischen Linien in zerbrechlichem Schwarz auf leuchtendem Aquarell wie sie schon von Paul Klee hergestellt wurden. Ölfarbzeichnungen sind eine Art Monotypie auf farbigem Grund und überraschend leicht herzustellen: Ein Papier wird dünn mit Druckerschwärze eingewalzt. Diese Art Pauspapier wird dann auf ein Aquarell gelegt und mit Stift […]

Tagesworkshop Naturdruck: Formen und Farben entdecken mit Bettina Baur

Mit flachen Naturmaterialien - Fundstücken aus der Natur, wie Gräsern, Blättern, Holz, Blumen oder Wolle fertigen wir Drucke an. Auf Linol- oder Holzplatten werden die Fundstücke aufgelegt und es ergeben sich überraschende grafische Werke. Tagesworkshop in Kooperation mit dem Biosphärenzentrum Schwäbische Alb. Teilnahmegebühr: 60 Euro inkl. Getränke und Material Anmeldemail

Holzbildhauer-Workshop

An einer Skulptur oder einem Relief arbeiten kann man in diesem zweitägigen Workshop mit Bildhauer Wolfgang Schaller. Geeignete Hölzer können mitgebracht oder vor Ort ausgewählt werden. Kostenbeitrag 180 Euro inkl. Snack und Getränke Anmeldemail

Marcello Martinez Vega – El país del CACAO

Der Freiburger Künstler Marcello Martinez Vega war in der Region schon mit mehreren Ausstellungsprojekten vertreten und besuchte 2019 erstmals das BT24. 2023 zeigt er nun bei uns eines seiner Projekte "El país del cacao", das einen Bezug zwischen der Region und seiner Biografie, zwischen seiner Kindheit in Equador und einem seiner langjährig bearbeiteten Themen "Amazonien" […]

Gitte Wax – Tangointerpretationen zur Vernissage Marcello Martinez Vega

Zur Vernissage von Marcello Martinez Vega tanzt Gitte Wax einfühlsame Tango-Interpretationen. Dabei lauscht sie in die Bilder und Werke des Künstlers, nimmt sie intuitiv wahr und lässt sie über Bewegungen und Tänze sichtbar werden. In einfühlsamer Interpretation verwebt sie Musik, Stimmungen, Bilder und Farben zu berührendem tänzerischem Ausdruck. Durch ihre sinnliche Vereinigung von scheinbaren Gegensätzen […]

Finissage mit Kakaoverkostung

Kakao – Speise der Götter Parallel zur Ausstellung wird Christa Schuster-Salas eine sensorische, fachliche und leckere Einführung in die Welt des Kakao‘s und der Schokolade geben. Sowohl Kakaobohnen, als auch Schokoladen können von den Besuchern verkostet werden, umrahmt von einer Präsentation, die Kakao in seiner Vielfalt zeigt, von der Frucht bis zu Endprodukten. Da gibt […]

KunstBetrieb der Galerie Pupille

Jahr für Jahr ist KunstBetrieb. Bisher haben in den fünf Jahren des Bestehens der Kulturwerkstatt BT24 viele Kunstschaffende aus dem Pupille-Umfeld an der Kunstmesse teilgenommen. So entsteht jedes Jahr ein farbiger Marktplatz der Kunst mit einer großen Fülle künstlerischer Arbeiten, Techniken und Themenfeldern. Alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind während der drei Tage vor Ort […]

Galerie Reinhold Maas

Kooperationsausstellung mit Ronald Franke Gerhard Grimm Frieder Kühner Michael Mänz Sigrid Nienstedt In der Ausstellungen zeigen wir eine Auswahl an künstlerischen Positionen, die die Galerie vertritt. Stark vertreten werden figurative Werke sein, die sich mit gesellschaftlichem Leben (Grimm, Mänz) und landschaftlicher Darstellung auseinander setzen (Franke, Nienstedt). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit konstruktiv-konkreten Fragestellungen […]