DRUCKMACHEN – Ausstellung
DRUCKMACHEN - Grafische Kunst, Drucktechniken, Vorführungen und Workshops
DRUCKMACHEN - Grafische Kunst, Drucktechniken, Vorführungen und Workshops
DRUCKEN AUF DER ANDRUCKPRESSE – Bilder und Typografie im Hochdruck Samstag, 21. Juni, Samstag, 19. Juli, Samstag, 9. August, Samstag, 30. August 11 bis 16 Uhr / TN-Gebühr 90 Euro Ulrike Franz
Abstrakte Malerei mit Acryl - Formen, Linien, Strukturen Mit Acrylfarbe und verschiedenen Materialien entwickeln wir zunächst unterschiedliche Hintergründe. Gearbeitet wird in Serien, anhand von Beispielen werden verschiedene Vorgehensweisen angewendet. Auf diesen Hintergründen werden Formen und Strukturen übereinandergeschichtet, mit Papieren und anderen Collagematerialien setzten wir Schwerpunkte und starten Kompositionen. Mehle, Kreide und Asche, vermischt mit Farbe […]
Skulpturen zu erschaffen, erfordert und fördert räumliches Denken und handwerkliches Arbeiten. Das Material Ytong, eigentlich entwickelt für den Bau von Häusern und hergestellt aus einem Gemisch von Kalk, Zement und Sand, ist dafür ein sehr geeignetes Material. Im Workshop kannst du eine Skulptur an einem Tag erstellen und viel über Bildhauerei lernen.
GRATWANDERUNG Aktzeichnen und Umsetzen in Radierung Helmut Anton Zirkelbach & Manfred Bodenhöfer Termin: Mittwoch, 13.8.25 – 17.8.25, jeweils 9:30 – 17 Uhr (am Sonntag bis 15 Uhr) Helmut Anton Zirkelbach und Manfred Bodenhöfer arbeiten seit vielen Jahren in Workshops zusammen. Viele kennen die gemeinsamen Radierkurse aus 15-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit. Mehr als alles andere ist Manfred […]
GRATWANDERUNG II Aktzeichnen und Umsetzen in Radierung - zusätzlicher Workshop Helmut Anton Zirkelbach & Manfred Bodenhöfer Termin: Mittwoch, 20.8.25 – 24.8.25, jeweils 9:30 – 17 Uhr (am Sonntag bis 15 Uhr) Helmut Anton Zirkelbach und Manfred Bodenhöfer arbeiten seit vielen Jahren in Workshops zusammen. Viele kennen die gemeinsamen Radierkurse aus 15-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit. Mehr als […]
Workshop mit Friedrich Palmer Zeichnen geht auch in groß! Dabei können verschiedene Materialien zum Einsatz kommen, wie Kohle, Graphit oder Farbe. Die 3 Tage im schönen Ambiente des BT24 führen uns in eine erweiterte Dimension der zeichnerischen Gestaltung ein. Nur selten bietet sich die Gelegenheit zu raumgreifender, künstlerischer Arbeit. Hier im BT24 haben wir die […]
Abenteuer Tiefdruck: Altes Lager – Alte Technik – Junge Kunst Radierworkshop mit Helmut Anton Zirkelbach Mittwoch, 3. September – Sonntag, 7. September 2025 Arbeitszeit von 9:30 - 17:00 (Sonntag bis 15 Uhr) In diesem Kurs werden die elementaren Tiefdrucktechniken wie Kaltnadel, Ätzradierung und die Flächenätzung Aquatinta vorgestellt und erprobt. Über die Technik der Flächenätzung erzeugen wir […]
Ausstellungsprojekt an vier Orten mit der Stadt Münsingen, der Stiftung Anton Geiselhart, dem Living Museum und der Kulturwerkstatt BT24. Jede Institution nähert sich der Natur der Schwäbischen Alb mit einer spezifischen Herangehensweise. Ausstellungszeitraum vom 14. September - 26. Oktober, donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr (im BT24) Beim Ausstellungsprojekt ALBWEITBLICK geht es um […]