Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Franziska Hörmann „Coming home“

    Kurzausstellung von Franziska Hörmann vom 19. - 21. Juli zum Abschluss des Studiums zur Kunsttherapeutin. Vernissage am Samstag, den 20. Juli um 17 Uhr (bis 19 Uhr) "Tauchen Sie ein in eine Welt der abstrakten Malerei, in der Pigmente, Edelsteine und Naturmaterialien zu faszinierenden Kunstwerken verschmelzen. Jedes Kunstwerk ist ein Unikat, das die Harmonie zwischen […]

  • Workshop: Landschaft impulsiv

    Landschaft impulsiv - freie Malerei mit Karl Striebel - Bei diesem Workshop geht es darum, sich auf künstlerische Abenteuer einzulassen.

  • Zeichnen und farbig gestalten

    Kolorierte Zeichnungen gestalten für Anfänger und Fortgeschrittene mit Friedrich Palmer - frei und impulsiv zeichnen lernen.
    Es kann, muss nicht immer das genaue Abbild der Welt sein, was entsteht - im Gegenteil. Zeichnung in Verbindung mit Farbe kann auch viel freier daherkommen. Ein dreieckiger Apfel in blau ist daher eher eine Überraschung als Beinbruch. Da Zeichnen jedoch unbestreitbar ein Handwerk ist, braucht es Anleitung im Umgang mit Stiften, Farben, Papier und den zugehörigen Abläufen. Während der vier Tage im schönen und inspirierenden Atelier des BT24 zeigt der Künstler und langjährige Zeichenlehrer Friedrich Palmer wie Sie ihre Ideen in beeindruckender Art und Weise umsetzen können. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer wird zum Erfolg geführt und wird aus sich seine eigene Bildsprache hervorbringen.
    Material: Festes Zeichenpapier, Tusche, Feder, Fineliner, Farbstifte, Bleistifte, Aquarellkasten mit Pinsel. Materialien stehen auch im Workshop zur Nutzung zur Verfügung.

  • Workshop – Intuitiv Malen

    Kreativität steckt in uns allen und ist eine Fähigkeit, die gelebt werden will! Daher bietet Gina Braun einen Workshop an, der an einem oder zwei Tagen gebucht werden kann: Workshop zum intuitiven Malen, Samstag und Sonntag, 14. + 15. September von 10-16 Uhr. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück und tauchen dann gemeinsam in die […]

  • Workshop: Drucken mit Naturmaterial

    Samstag, 14. September 2024, 10.30 – 17 Uhr Drucken mit Naturmaterial: Formen und Farben – Natur macht Kunst mit Bettina Baur Mit flachen Naturmaterialien - Fundstücken aus der Natur, wie Gräsern, Blättern, Holz, Blumen oder Wolle fertigen wir Drucke an. Auf Linol- oder Holzplatten werden die Fundstücke aufgelegt und es ergeben sich überraschende grafische Werke. […]

  • „Tower of Memory“ Workshop mit Edgar Braig

    Samstag, 21. September 2024, 10.30 – 17 Uhr "Tower of Memory" - ein individuelles Kunst-Objekt selbst bauen mit Edgar Braig  Der bekannte Künstler und Kunstpädagoge aus Münsingen arbeitet mit einer unglaublichen Vielfalt von Materialien und stellt Werke her, die die Region, die eigene Lebensgeschichte oder auch aktuelle Ereignisse aufgreifen. Im Workshop entsteht unter seiner Anleitung ein […]

  • Holzbildhauer-Workshop

    Holzbildhauer-Workshop - Skulptur oder Relief - mit Bildhauer Wolfgang Schaller An einer Skulptur oder einem Relief arbeiten kann man in diesem zweitägigen Workshop mit Bildhauer Wolfgang Schaller. Geeignete Hölzer können mitgebracht oder vor Ort ausgewählt werden. Am Besten werden die beabsichtigten Werke und Materialien vorab besprochen. Teilnahmegebühr: 200 Euro / Holz wir gesondert verrechnet Hier […]

  • Workshop für Kids: wir malen bunte Schafe – leider abgesagt

    Workshops am Nachmittag für alle ab 6 Jahre Leitung: Christa Schuster-Salas Workshop 1: 14 bis 15.30 Uhr Workshop 2: 15.30 bis 17 Uhr Gemalt wird mit Vorlagen und speziellen Künstler-Wassermalfarben. Farben, Papier/Karton sind in der Gebühr enthalten. Kostenbeitrag 5 Euro Aufsicht und Haftung liegt bei den Eltern zum Anmeldeformular

  • Druckworkshop mit Ulrike Franz

    Drucken auf handgeschöpften Papieren an der Korrex-Handpresse mit Ulrike Franz. Die Kombination von  Bleisatz, Holz- und Linolschnitten, aber auch mit fertigen Polymer-Klischees von Fotographien lassen sich auf unterschiedlichen  Papiergründen interessante Prägedrucke erzielen. Der Kurs eignet sich auch für Unerfahrene - zum Kennenlernen einer alten, absolut analogen Druck-Methode und zum freien Kombinieren von einfachen, handgesetzten Texten […]

  • KunstBetrieb der Pupille

    Jährlicher KunstBetrieb der Galerie Pupille. Neue Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler Susanne Gayler Hans Gunsch Birgit Hartstein Sebastian Lorenz Xenia Muskat Renate Quast Wolfgang Schaller Roswitha Zeeb Gäste: Romana Meissner Christine Ziegler Freitag, 1. November bis Sonntag, 3. November, täglich von 11 bis 18 Uhr Vernissage am Freitag, 1. November 24 um 14 Uhr Begrüßung: Helm […]