Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kendall, Palmer, Schaefer: Fliesszeit-Zwischenzeit

Yvonne Kendall, Frieder Palmer, MarEl Schaefer F L I E ß Z E I T - Z W I S C H E N Z E I T Eröffnung am 26. Juni 2022 um 15:00 Uhr Begrüßung Edith Koschwitz Einführung Natalie Savas, Kunsthistorikerin Öffnungszeiten Mi - So 11:00 - 17:00 Uhr Monotypie-Vorführung am 10. Juli […]

CHC Geiselhart / Horst Peter Schlotter / Norbert Stockhus

Malerei - Skulptur - Druckgraphik 23. Juli bis 7. August - donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr Ausstellungseröffnung am Samstag, den 23. Juli um 15 Uhr mit einem aufschlussreichen Gespräch der drei Künstlerfreunde Das Ausstellungsprojekt findet im Rahmen der "Trüffelsuche" des Künstlerbundes Baden-Württemberg statt. Norbert Stockhus nimmt als Maler und Graphiker als „bekennender […]

Eine Welt voller Farben – der Natur auf der Spur mit Markus Wilke

Die überwältigende Farbenvielfalt der Natur nachzuempfinden ist das Ziel dieses kreativen Tages. Im Workshop lernen wir mehr über die Techniken des Mischens, über die Wirkung der Farbe und entwickeln unsere eigene künstlerische Sprache. Tagesworkshop in Kooperation mit dem Biosphärenzentrum Schwäbische Alb. Teilnahmegebühr: 60 Euro inkl. Getränke und Material Anmeldemail

Naturkörper – Theater, Performance und Geoökologie mit Clara Deifel

Mit Performance und Theaterpädagogik erforschen wir, was charakteristisch für uns, unseren Körper und gesamtes Wesen ist und stellen das mit Naturmaterialien dar. An diesem Tag entdecken wir mit verschiedenen Sinnen, zu welchen Bewegungen, Positionen und Körperlichkeiten die Natur uns inspirieren kann. Entstehen können Selbstporträts aber auch die Darstellung anderer Körperteile. In einer außergewöhnlichen Umgebung verbinden […]

Land-ART – Kunst mit und in der Natur mit Hanna Smitmans

WORKSHOP ABGESAGT Landart ist die künstlerische Arbeit in der Natur, mit der Natur. Draußen zu sein, belebt unsere Sinne, regt unsere Kreativität an, lässt uns auftanken. Wir finden einen neuen Zugang zu uns selbst.. Und wenn wir dann im Tun versinken, den Alltag vergessen, weil wir Steine stapeln, Stöcke stützen, Moos aufhäufen oder Pfützen stauen […]

KunstBetrieb der Produzentengalerie Pupille

Auch in diesem Jahr wird mit Künstlerinnen und Künstlern der Reutlinger Produzentengalerie Pupille wieder der KunstBetrieb stattfinden. Vernissage ist am Samstag, den 29. Oktober um 15 Uhr mit einer Einführung von Jutta Fischer, M.A. Am Samstag, den 29. Oktober um 18 Uhr spielt "Cassandra light". Druckvorführungen am Sonntag, 30. Oktober um 14 Uhr mit Helm […]

u.200 – KUNSTMARKT IM BT24

Kunstmarkt im BT24 –alles u.200  Ausstellungsdauer 5.11.-20.11., Freitag bis Sonntag 11-17 Uhr Im November wiederholen wir ein Ausstellungsprojekt, das an Erfahrungen des letzten Jahres anknüpft: Objekte, Bilder und Multiples werden von Künstlerinnen und Künstlern der Region für unter 200 Euro angeboten. Es wird auch wieder die KUNST-Boxen geben – kleine Kunstwerke in der Box aus […]

Lesung mit Mechthild Paul

Mechthild Paul ist Künstlerin und Autorin. Sie liest aus ihrem Gedichtband "Blattwerk" und aus anderen Texten. Eintritt frei "Bilder sind für mich wie Texte, und Texte, vor allem Gedichte, verwandeln sich in Bilder und Empfindungen."

“mit Zinnoberwasser koche ich mein Schwarz” Helmut Anton Zirkelbach

Helmut Anton Zirkelbach "mit Zinnoberwasser koche ich mein Schwarz" Bildobjekte & Radierungen 27. November – 18. Dezember 2022 geöffnet Fr-So 11 - 17 Uhr Vernissage: Sonntag, 27. November, 14 Uhr Begrüßung: Reinhold Maas Einführung: Jutta Fischer M.A.        

Objekt Skulptur Keramik

Gemeinschaftsausstellung - Kunst aus Keramik, Porzellan, Multiples, Mosaik, Objekte Armin Barth / Eva Doelker-Heim / Uschi Gamper / Christian Gogollok / Finn Hamer / Jochen Meyder / Christa Schäfer / Ralf Scheffold / Brigitte Taschler (Bild) Samstag, 25. März bis Ostermontag, 10. April - geöffnet mittwochs bis sonntags + feiertags von 11 - 17 Uhr […]

Workshop: Farbe aus Naturmaterialien

Workshop im Rahmen der Ausstellung OBJEKT SKULPTUR KERAMIK im BT24: BOTANISCHE TINTEN - Farbe aus Naturmaterialien selbst herstellen mit Eva Doelker-Heim Samstag, 1. April ab 14 Uhr - 17 Uhr, Kostenbeitrag 20 Euro Farbe ist überall! Aus ganz vielen Dingen in unserer Umgebung können wir unkompliziert und umweltfreundlich wunderschöne, lebendige Farben herstellen. Aus Gemüse, Gewürzen und […]

Ava Smitmans – Erinnerungsstücke

Ava Smitmans Erinnerungsstücke - Malerei, Zeichnung, Objekte, Texte Vergänglichkeit und Erinnerung - Auseinandersetzung mit Münsingen und anderen Orten Sonntag, 16. April bis Montag, 1. Mai 2023 geöffnet donnerstags bis sonntags + feiertags Vernissage am 16. April um 14.30 Uhr die Künstlerin im Gespräch mit Edith Koschwitz und Gästen Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.