
Eine Skulptur aus Ytong mit Andreas Futter
August 9 / 10:00 - 17:00
Workshop mit Andreas Futter, freischaffender Bildhauer, Maler und Grafiker
9. August von 10 bis 17 Uhr (Mittagspause nach Absprache)
Kosten: 90 Euro inkl. Kaffee, Wasser und Snacks.
Bitte mitbringen: Werkstattkleidung, Arbeitshandschuhe und eigene Entwürfe (wenn gewünscht).
Das Material wird gestellt und getrennt abgerechnet.
Skulpturen zu erschaffen, erfordert und fördert räumliches Denken und handwerkliches Arbeiten. Das Material Ytong, eigentlich entwickelt für den Bau von Häusern und hergestellt aus einem Gemisch von Kalk, Zement und Sand, ist dafür ein sehr geeignetes Material. Im Workshop kannst du eine Skulptur an einem Tag erstellen und viel über Bildhauerei lernen.
Der Ytong-Stein ist relativ weich, daher leicht zu bearbeiten und dennoch stabil. Wir arbeiten mit Säge, Raspel, Bohrer, Hammer und Meißel. Werkzeuge sind vorhanden, können aber auch gerne selbst mitgebracht werden.
Das Arbeiten in Ytong kann auch als Einstieg ins skulpturale Arbeiten im abtragenden Verfahren gesehen werden (im Gegensatz zum auftragenden Verfahren in Ton und Keramik). Es eignet sich auch als Vorstufe zur Arbeit mit „edleren“ Materialien wie Stein und Holz. Im Gegensatz zu diesen Materialien können in Ytong Korrekturen leicht mit Gips vorgenommen werden
Die Oberfläche kann rau belassen, geglättet oder auch bemalt werden. Wir erarbeiten im Workshop gemeinsam umsetzbare Ideen oder du bringst eigene Vorlagen und Entwürfe mit. Im Workshop werden auch grundsätzliche Fragen gestellt, wie: Was zeichnet eine gelungene Skulptur aus?
Bei gutem Wetter arbeiten wir im Freien.
Der Workshop ist geeignet für Erwachsene und Jugendliche.
Für Fragen und Anmeldung bitte das Formular benutzen.