
ALBWEITBLICK – 4 Kunstorte – vielgestaltige Perspektiven
September 14 / 11:00 - Oktober 26 / 17:00
Ausstellungsprojekt an vier Orten mit der Stadt Münsingen, der Stiftung Anton Geiselhart, dem Living Museum und der Kulturwerkstatt BT24.
Jede Institution nähert sich der Natur der Schwäbischen Alb mit einer spezifischen Herangehensweise.
Ausstellungszeitraum vom 14. September – 26. Oktober, donnerstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr (im BT24)
Beim Ausstellungsprojekt ALBWEITBLICK geht es um das Thema NATUR, das von den beteiligten Institutionen aus vielfältigen Perspektiven
bearbeitet wird.
Im BT24 stehen die kleinsten und oft unbemerkten Elemente und Prozesse der belebten oder unbelebten Natur im Fokus. Sie wirken unscheinbar, aber arbeiten beharrlich in wiederkehrenden Zyklen an großen Veränderungen. Ihre Schönheit wird meist nur wahrgenommen, wenn man sich bewusst einlässt. Das scheinbare Chaos direkt vor unseren Füßen besteht tatsächlich aus denjenigen Prozessen, die auf unsere Vergangenheit und ebenso auf unsere Zukunft verweisen. Da, direkt vor uns beim genauen Hinsehen finden sich aufregende Impulse zum Nachdenken, Forschen, Experimentieren, für künstlerische Arbeit und ALB-WEITBLICK.
Schauen wir gemeinsam hin!
Künstlerinnen und Künstler: Sara Pütter, Ulrich Koch, Edgar Braig, Dieter Seemann, Uwe Bürkle (Sandskulptur am 4.+5. Oktober)