Mit sehr gutem Besuch wurde die Ausstellung OBJEKT SKULPTUR KERAMIK am Wochenende 25./26.3. eröffnet. Die Ansätze unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler haben gemeinsam, dass alle seit vielen Jahren an ihrem Thema arbeiten und ganz besondere Verfahren entwickelt haben. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Biografie und Kunst verweben und ein Werk entsteht, das so individuell und unwiederholbar ist, dass es unauflöslich mit der…
Im August und September 2023 bieten wir Workshops zu unterschiedlichen Themen an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Workshops 2023 Flyer
Volles Haus bei der Eröffnung der Ausstellung mit Einführungen von Reinhold Maas und Jutta Fischer. Seit den frühen 90er-Jahren ist die Radierung für den in Schorndorf geborenen Künstler die bevorzugte Kunstgattung. Gerne entwickelt er seine Bildideen in Werkgruppen, seltener in Einzelarbeiten. Er sucht die Motiv- und Formvariation in mehreren Blättern, druckt die einzelnen Radierungen aber in kleiner und kleinster Auflage. Solche Reihen von…
Vom 30. Oktober bis 1. November zeigten zwölf Mitglieder und Gäste der Produzentengalerie Pupille neue Arbeiten. Hier gibt es den Rundgang durch die Räume. Weitere Bilder in der Galerie 2022.
Sieben Wochen im Sommer 2021 wurde die Münsinger Innenstadt durch Kunst und Kultur belebt. Wir wollten zeigen, dass Ateliers, Veranstaltungen und Aktivitäten, wie etwa ein getanzter Stadtrundgang, wunderbare Mittel sind, um Menschen zusammenzubringen und neue Impulse zu setzen. Lukas Sabo begleitete das Projekt filmisch. Über seinen Beitrag freuen wir uns sehr, denn er fasst wichtige Stationen zusammen. Hier geht es zum Film.
ONBOARDING KUNST + HANDWERK Einladung zur Beteiligung am Projekt Das Projekt ONBOARDING hat die Verbindung von Kunst und Handwerk zum Thema. Es ist eine Hommage an den Künstler Anton Geiselhart und eine Auseinandersetzung mit seinem Werk. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum der Stiftung Anton Geiselhart in Gundelfingen auf der schwäbischen Alb, das 2023 stattfindet. Als Teil des Jubiläums-Programms findet das Arbeits- und Ausstellungsprojekt…
Der Workshopsommer endet mit dem "KunstBetrieb" der Galerie Pupille, der vom 29. Oktober bis 1. November stattfindet. Zwölf Künstlerinnen und Künstler nehmen an der diesjährigen Messe teil. KUNSTMARKT u.200Vom 5.11.- 20.11.2022 ist der KUNSTMARKT u.200 geplant. Das heißt, dass die gezeigte Kunst zu Werkstattpreisen angeboten wird, zum Preis von unter 200 Euro. Auch die Kunst-Boxen vom letzten Jahr werden wieder mit kleinen Originalen gefüllt. ONBOARDINGDas ist der…
Die erste Workshopgruppe des Sommers arbeitet seit dieser Woche in der Kulturwerkstatt. Beim Workshop GRATWANDERUNG geht es darum, figürliche Zeichnungen auf die Druckplatte zu übertragen. Im Laufe einer Woche entstehen hochwertige Arbeiten, die jeden Abend gemeinsam besprochen werden. Der Grillabend mit Nachbar AUSEMLÄNDLE gehörte auch dazu.
Rundgang durch die Ausstellung CHC Geiselhart / Horst Peter Schlotter / Norbert Stockhus Der automatische Bildlauf lässt sich durch klicken anhalten, mit dem Cursor steuern. Bei Klick auf die Zeichen kommt man in den nächsten Raum oder erhält weitere Informationen.
Die Ausstellung Geiselhart-Schlotter-Stockhus läuft noch bis Sonntag, den 7. August. Diese Ausstellung, die im Rahmen des landesweiten Projekts „Trüffelsuche“ des Künstlerbundes Baden- Württemberg stattfindet, führt drei Persönlichkeiten der hiesigen Kunstszene zusammen, deren Viten und Ausstellungsbiografien etliche Überschneidungen aufweisen. Ausgehend von der gemeinsamen Zeit an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart in der Mitte der 1970er Jahre traten sie, -zur Vierergruppe ergänzt um…