Yvonne Kendall, Friedrich Palmer und MarEl Schaefer stellen bis zum 17. Juli im BT24 aus. Geöffnet ist von mittwochs bis sonntags, jeweils von 11 bis 17 Uhr. Die Künstlerinnen und der Künstler sind abwechselnd vor Ort anwesend. Am Sonntag, den 10. Juli zeigt Friedrich Palmer die Entstehung von Monotypien. Zum Abschluss gibt's ein Künstlercafé. Mehr Bilder gibt es in der Galerie
GRATWANDERUNGDer Workshop kombiniert Aktzeichnen mit dem Umsetzen in Radierung mit Helmut Anton Zirkelbach & Manfred Bodenhöfer. Termin: Montag, 15. August bis Freitag, 19. August 2022, jeweils von 9:30 – 17 Uhr Seit 15 Jahren arbeiten der Zeichner Manfred Bodenhöfer und der Radierer Helmut Anton Zirkelbach schon zusammen. Manfred Bodenhöfer ein Menschenmaler, und Menschenzeichner, die Darstellung des menschlichen Körpers in seiner Nacktheit und Wirklichkeit…
Viele Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung zur Ausstellung des Photoclubs Reutlingen und ließen sich über Motive und technische Finessen der gezeigten Bilder von den Mitgliedern informieren.
Künstlerinnen und Künstler waren beeindruckt: so gut besucht war die Ausstellung OBJEKT SKULPTUR KERAMIK. Sie zeigte eine sehr professionelle Vielfalt von Herstellungstechniken und Werken aus regionalen Ateliers: Porzellan von Heidi Degenhardt und Verena Junghans, Keramik von Susanne Schumacher, Ulla Frenger, Claudia Kraml, Jutta Peikert und Buket Aslantepe, Pappmaché von Maria Waltner und besondere Schmuckstücke aus Edelmetallen und Zelluloid aus der Werkstatt Groh. Rundgang…
Mit einem Auftritt des Duos AGÜEPANELA auf der sonnigen Veranda endete das Projekt KUNST RUNDGANG
Die Sonntage des Kunst Rundgangs haben sich zum entspannten Treffpunkt entwickelt: jeweils um 14.30 Uhr gibt es ein kleines feines Musikprogramm mit reduziertem Publikum, aber guter Stimmung und begleitet von Kunst und Austausch, einem Kaffee, Tee oder Wein. Anschließend oder vorher lassen sich die Produkte und Kunstwerke in den Manufakturen drum herum besuchen. Hanna Herrlich und Marius Hilfrich
Ein virtueller Rundgang ersetzt auf keinen Fall den Besuch in der Kulturwerkstatt und im Albgut. Aber er zeigt, dass es sich lohnt zu kommen. Und er bleibt, auch wenn die Ausstellung wieder abgebaut sein wird. Die Technologie und das Know how für die Produktion verdanken wir der Förderung im Impulsprogramm "Kunst trotz Abstand" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg - und…
Die Zahl der Gäste in der Ausstellung KUNST RUNDGANG hat uns positiv überrascht, so viele haben den Weg auf die schwäbische Alb gefunden. Das Albgut zeigte sich am Wochenende ergänzend mit blauem Himmel und als Bilderbuchkulisse. Abgerundet wurde unsere Ausstellung durch das Wolftale-Duo. Am kommenden Sonntag freuen wir uns auf Liedermacherin Elena Seeger. Auf den Bildern: Werke von Antonio Robinia, Renate Gaisser, Ralf…
Montag, 15. August - Freitag, 19. August / 5 Tage / 9.30 - 17 UhrGRATWANDERUNG – Aktzeichnen und Radierung - mit Manfred Bodenhöfer und Helmut Anton Zirkelbach mehrDonnerstag, 25. August – Samstag, 27. August / 4 Tage / 10 – 17 UhrExpressive Malerei - mit Karl Striebel - Informationen direkt beim Kursleiter unter karl.striebel@gmail.comMittwoch, 31. August – Sonntag, 4. September / 5 Tage…
Das Albgut ist Ort für Kunst, Kultur, Manufakturen, Produkte und das Erleben von Geschichte und Natur. Der richtige Ort für unsere Kulturwerkstatt, die seit 2018 im früheren Mannschaftsgebäude BT24 Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen durchführt. Im letzten Herbst haben wir den KUNST RUNDGANG entwickelt, der dazu einlädt, einen Spaziergang im Albgut zu machen, Künstlerinnen und Künstler anzutreffen und sonntags ein kleines Musikprogramm zu genießen.…